Beschreibung
Der Kurs "Sichere Steuerungen nach EN ISO 13849" bietet dir die Möglichkeit, tief in die Welt der sicheren Steuerungen einzutauchen. In einer Zeit, in der Sicherheit in der Maschinen- und Anlagentechnik höchste Priorität hat, ist es entscheidend, die Anforderungen der Norm EN ISO 13849 zu verstehen und anzuwenden. Dieser Kurs vermittelt dir das notwendige Wissen zur Auslegung von sicheren Steuerungen, die den Performance Levels a-e entsprechen. Du wirst lernen, wie man sicherheitsrelevante Steuerungen plant, gestaltet und implementiert, um den strengen Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG gerecht zu werden. Der Kurs beginnt mit den grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit von Steuerungen. Du wirst die sicherheitstechnische Gestaltung von Maschinen und Anlagen kennenlernen und verstehen, wie wichtig die Identifizierung von Sicherheitsfunktionen ist. Hierbei wirst du lernen, die Eigenschaften jeder Sicherheitsfunktion festzulegen, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Performance Level erreichen. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die Berechnung des erforderlichen Performance Levels. Du wirst lernen, wie man den PL Performance Level aus den Kategorien MTTF, DC und CCF bestimmt. Diese Berechnungen sind entscheidend, um einen rechnerischen Nachweis des erreichten PL zu führen. Praktische Übungen werden den theoretischen Teil des Kurses ergänzen. Du wirst an praxisnahen Beispielen arbeiten, die dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, sicherheitsgerechte Steuerungen zu entwerfen, die nicht nur den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, sondern auch die Sicherheit der Benutzer gewährleisten. Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst du grundlegende EDV-Kenntnisse. Ein geübter Umgang mit der Maus, Kenntnisse der Windows-Funktionen wie das Speichern und Öffnen von Dateien sowie der Umgang mit dem Explorer sind erforderlich. Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, bist du bereit, dein Wissen auf das nächste Level zu heben und deine Fähigkeiten in der sicheren Steuerungstechnik auszubauen.
Tags
#Ausbildung #Elektrotechnik #Sicherheitstechnik #Maschinenbau #Automatisierungstechnik #Instandhaltung #Steuerungstechnik #Maschinenrichtlinie #Berechnungen #SicherheitsfunktionenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in der Maschinen- und Anlagentechnik tätig sind. Dazu gehören Ingenieure und Techniker, die Steuerungen auslegen oder konstruieren, sowie Fachkräfte aus der Instandhaltung, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Steuerungstechnik. Auch Personen, die Steuerungen programmieren, werden von diesem Kurs profitieren. Wenn du dein Wissen über sichere Steuerungen erweitern möchtest und die Verantwortung für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen trägst, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Der Kurs behandelt die EN ISO 13849, eine Norm, die die sicherheitstechnischen Anforderungen an Steuerungen von Maschinen und Anlagen festlegt. Diese Norm ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit in der Automatisierungstechnik. Sie definiert die Performance Levels (PL) und beschreibt, wie man Sicherheitsfunktionen identifiziert, auslegt und berechnet, um sicherzustellen, dass Maschinen sicher betrieben werden können. Die Norm ist Teil der europäischen Maschinenrichtlinie und stellt sicher, dass Maschinen so gestaltet sind, dass sie keine Gefahren für die Benutzer darstellen.
- Was sind die grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit von Steuerungen?
- Wie identifizierst du Sicherheitsfunktionen in einer Steuerung?
- Was bedeutet der Performance Level (PL) in der EN ISO 13849?
- Wie berechnest du den PL aus den Kategorien MTTF, DC und CCF?
- Nenne ein Beispiel für eine sicherheitsrelevante Funktion und erläutere ihre Eigenschaften.
- Welche Rolle spielt die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Bezug auf sichere Steuerungen?
- Was sind die Schritte zur Realisierung von Sicherheitsfunktionen?
- Wie führst du einen rechnerischen Nachweis des erreichten PL durch?
- Welche EDV-Kenntnisse sind für diesen Kurs erforderlich?
- Wie kannst du sicherstellen, dass deine Steuerung den gesetzlichen Anforderungen entspricht?